Die ersten Schritte im SMS-Marketing: Flyer/Plakate bestellen (3/3)

Das SMS-Marketing ist eine wirksame Möglichkeit für Gastronomien, um direkt mit ihren Gästen in Kontakt zu treten und ihre Angebote zu bewerben. Aber bevor man mit dieser Form des Marketings beginnt, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten.

Schritt 1: Flyer und Plakate erstellen

Das SMS-Marketing ist eine wirksame Möglichkeit für Gastronomien, um direkt mit ihren Gästen in Kontakt zu treten und ihre Angebote zu bewerben. Aber bevor man mit dieser Form des Marketings beginnt, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten.

Der erste Schritt bei der Umsetzung einer erfolgreichen SMS-Marketing-Kampagne besteht darin, Flyer und Plakate zu erstellen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Kunden auf dein Marketing aufmerksam machen kannst.

Flyer mit QR-Code

Ein bewährter Ansatz ist es, Flyer mit einem QR-Code zu erstellen. Über diesen können sich Gäste schnell und einfach für deinen SMS-Newsletter registrieren. Platziere diese Flyer an strategischen Orten, wie z. B. auf einem Tischaufsteller oder einer Plakatwand in deinem Restaurant.

Eigenes Design oder Vorlagen nutzen

Bei der Gestaltung deiner Flyer hast du die Wahl zwischen einem selbstentworfenen Design oder vorgefertigten Vorlagen. Wenn du dich für Letzteres entscheidest, stehen dir in der Guest Connect Software verschiedene Vorlagen zur Verfügung.

 

Schritt 2: Datensammlung starten

Sobald deine Flyer und Plakate gedruckt und verteilt sind, geht es an die Datensammlung. Hierbei gilt es, die Kontaktdaten deiner Kunden zu sammeln, um diese später für dein SMS-Marketing nutzen zu können.

Hier ein paar Tipps zur erfolgreichen Datensammlung:

  • Biete deinen Kunden einen Anreiz zur Registrierung, z.B. ein exklusives Angebot oder ein Gewinnspiel.
  • Stelle sicher, dass du die Erlaubnis deiner Kunden hast, um ihnen SMS-Nachrichten zu senden.
  • Nutze eine geeignete Software, um die Daten deiner Kunden zu verwalten.

Schritt 3: SMS-Kampagne planen und durchführen

Sobald du genügend Kontaktdaten gesammelt hast, kannst du mit der Planung und Durchführung deiner SMS-Kampagne beginnen. Dabei solltest du Folgendes beachten:

  • Verwende eine personalisierte Ansprache, um eine höhere Wirkung zu erzielen.
  • Setze klare Ziele für deine Kampagne und messe den Erfolg regelmäßig.
  • Verwende eine geeignete Software, um deine SMS-Nachrichten zu versenden und zu verwalten.

 

So kannst du einen Flyer/Plakat für die Datensammlung erstellen.

Fazit

Das SMS-Marketing bietet Gastronomien eine effektive Möglichkeit, um direkt mit ihren Kunden in Kontakt zu treten und ihre Angebote zu bewerben. Mit den richtigen Schritten bei der Planung und Durchführung deiner SMS-Kampagne kannst du erfolgreich sein und deine Kundenbindung stärken.

Hier geht’s zum nächsten Schritt: 

Das könnte dich auch interessieren

Anleitung: Eigenen Google-Bewertungslink erstellen

Anleitung: Booste dein Restaurant mit Google-Bewertungen Entdecke, wie du mit Google-Bewertungen den Erfolg deines Restaurants steigerst. Erstelle deinen eigenen Bewertungslink und verbessere deine Online-Reputation. Jetzt

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner