Als Gastronom möchtest du deine Gäste regelmäßig über Aktionen und Neuigkeiten in deinem Restaurant informieren? Dann ist SMS-Marketing eine tolle Möglichkeit, um mit deinen Gästen in Kontakt zu bleiben. Doch bevor du damit starten kannst, musst du zunächst die passende Software in deinem Mitgliederbereich einstellen. Anschließend gilt es, deine Gäste dazu zu motivieren, sich für deinen SMS-Newsletter anzumelden. In diesem Artikel erfährst du, wie du Gästedaten effektiv sammeln und für dein SMS-Marketing nutzen kannst.

Option 1: Gästedaten in der Gastronomie erheben
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du Gästedaten in deinem Restaurant sammeln kannst. Zum einen kannst du im Lokal Tischaufsteller oder Plakate nutzen, die deine Gäste zu einem digitalen Anmeldeformular führen. Hierbei solltest du darauf achten, dass das Formular einfach und schnell auszufüllen ist, um potenzielle Teilnehmer nicht abzuschrecken.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass dein Personal deine Gäste persönlich für den SMS-Newsletter einlädt. Hierbei können hochwertige Visitenkarten, die mit einem QR-Code versehen sind, zum Einsatz kommen. Deine Mitarbeiter können die Gäste höflich einladen, den QR-Code zu scannen, um in den exklusiven SMS-Newsletter zu gelangen. Dabei sollten sie darauf hinweisen, dass sich der Newsletter für die Gäste lohnt und sie von exklusiven Angeboten und Neuigkeiten profitieren können.
Option 2: Gästedaten online sammeln:
Auch online hast du diverse Optionen, um Gästedaten zu sammeln. So kannst du zum Beispiel deine Webseite nutzen, um ein Anmeldeformular einzubinden oder einen eigenen Bereich für den Newsletter zu erstellen. Hierbei ist es wichtig, dass deine Webseite gut strukturiert und übersichtlich ist, damit Besucher schnell das Anmeldeformular finden und ausfüllen können.
Zudem kannst du deine Social-Media-Kanäle nutzen, um auf deinen SMS-Newsletter aufmerksam zu machen. Hierbei kannst du zum Beispiel einen Post erstellen, der auf den Newsletter hinweist und einen direkten Link zum Anmeldeformular beinhaltet.
Falls du bereits einen E-Mail-Newsletter betreibst, kannst du diesen nutzen, um auf deinen SMS-Newsletter aufmerksam zu machen. Füge hierzu einfach einen Link zum Anmeldeformular in deine E-Mail ein und bitte deine Empfänger um eine Anmeldung.
Fazit
Eine effektive Sammlung von Gästedaten ist für ein erfolgreiches SMS-Marketing unerlässlich. Es ist wichtig, im Vorfeld zu überlegen, welche Optionen für dein Restaurant am besten geeignet sind und diese dann umzusetzen. Dabei solltest du sicherstellen, dass du die gesammelten Daten DSGVO-konform speicherst und deine Gäste transparent über den Verwendungszweck informierst. Wenn du diese Tipps befolgst, steht einer erfolgreichen Umsetzung deines SMS-Marketings nichts im Wege.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Datensicherheit. Mit Guest Connect sind Gastronomen immer auf der sicheren Seite, denn Guest Connect stellt jedem Kunden kostenlos eine top anwaltlich geprüfte Datenschutzvorlage zu jeder Guest Connect Software zur Verfügung. Somit kannst du sicherstellen, dass du die DSGVO-Vorgaben einhältst und deine Gästedaten zu 100% geschützt sind.
Hier findest du Möglichkeiten, wie du die Daten deiner Gäste erheben kannst.
Hier geht’s zum nächsten Schritt:
Die ersten Schritte im SMS-Marketing: Flyer/Plakate bestellen (3/3)
Das SMS-Marketing ist eine wirksame Möglichkeit für Gastronomien, um direkt mit ihren Gästen in Kontakt zu treten und ihre Angebote zu bewerben. Aber bevor man